Am 3. September 2018 war es soweit: 4 neue Auszubildende zum Industriemechaniker können nun begeistert sagen, dass sie die Ersten waren, die die neue Lehrwerkstatt der PASS Stanztechnik AG einweihen dürfen.
Die Vorstände der PASS Stanztechnik AG, Michael Bauer und Florian Keller, begrüßten die neuen Auszubildenden am ersten Tag in den beruflichen Werdegang. Vorstand Michael Bauer wünschte dem neuen Azubi-Team zusammen mit dem Ausbilder Michael Pezolt und dem Berufsschullehrer sowie PASS Ausbilder Stefan Wilka einen erfolgreichen Start in die Zukunft.
Im Kompetenz- und Know-How-Verbund realisieren der Maschinenbauer Boschert und der Werkzeughersteller Pass universell-flexible Komplettsysteme zur wirtschaftlichen Fertigung anspruchsvoller Blechteile.
Das Marktangebot an standardisierten Stanzmaschinen und Stanzwerkzeugen für die herkömmliche Blechbearbeitung ist von großer Vielfalt geprägt. Doch der Trend zu komplexeren Blechbauteilen bei gleichzeitig steigender Variantenanzahl mit sinkenden Auftrags- oder Losgrößen bringt für Nutzer wie für Hersteller von Maschinen zur Blechbearbeitung und von Stanzwerkzeugen ganz neue Herausforderungen mit sich.
Mit einer Feier in der „Gaststätte Im Gärtlein“ in Creußen wurden die Auszubildenden der PASS Stanztechnik AG für die guten Leistungen bei ihrer Abschlussprüfung ausgezeichnet.
Nach der offiziellen IHK-Freisprechung in Bayreuth feierten die Auszubildenden mit ihren Eltern den Abschluss ihrer Ausbildung. Florian Keller (Vorstand Technik) lobte das Engagement der Auszubildenden während der Ausbildung und dankte den Angehörigen, die mit ihrer Erziehung und Unterstützung zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben. Sein Dank ging ebenfalls die Berufsschule Pegnitz sowie an die KSB Pegnitz, mit der eine jahrelange Kooperationsausbildung besteht.
Im Rahmen eines kleinen festlichen Abends ehrte die PASS Stanztechnik AG langjährige, verdiente Mitarbeiter.
In Zeiten, in denen qualifizierte Facharbeiter den Grundstock der Qualität bilden, kann die PASS sehr stolz auf die Jubilare sein, die mit einem reichen Schatz an Erfahrung zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
„In unserer schnelllebigen Zeit sind feste Bindungen an einen Arbeitgeber selten geworden. Neben innovativen Strategien sind gerade die Erfahrungen unserer langjährigen Mitarbeiter eines der wichtigsten Faktoren!“, so Vorstandsvorsitzender Michael Bauer.
Die Förderung von Kinder- und Jugendprojekten stellt in den Augen der PASS Stanztechnik AG eine bedeutende Investition in die Zukunft dar, die es gilt stetig zu unterstützen.
Auch in diesem Jahr wollen wir deshalb in der Weihnachtszeit einige der vielen wichtigen sozialen Projekte mit einer finanziellen Unterstützung helfen.